- Besuch aus London – Der Trinity Boys Choir NINE zu Gast in Kiel 5. Mai 2023 22:00
Heute hatte der Kieler Knabenchor hohen Besuch. Der Trinity Boys Choir NINE aus London gestaltete ein sehr stimmungsvolles Begegnungskonzert in der Kieler Pauluskirche. Unter dem Titel „Hymns and Lamantations“ vereinten sich Chorwerke beider Chöre zu einem gelungenen Konzertabend. Als Zugabe erklang „Nun ruhen alle Wälder“, gesungen von beiden Chören auf deutsch und englisch.Der Trinity Boys Choir gibt morgen ein weiteres Konzert in Rendsburg und reist dann weiter nach Kappeln und weiterlesen
- Der Osterhase war da… 29. April 2023 17:10
Seit einer Woche ist der Kieler Knabenchor bereits wieder am Proben. Während der Osterferien hat der Chor gleich zwei großartige Lieferungen erhalten. Zum einen probt der Chor seit dieser Woche auf neuen Stühlen, die von der Landeshauptstadt Kiel zur Verfügung gestellt wurden. Die alten Stühle aus Bundeswehrbeständen haben lange ihren Dienst getan und sind nun im Ruhestand. Zum anderen kamen in den Ferien einige sehr schwere Pakete an. Was da weiterlesen
- Schöne Osterferien! 5. April 2023 18:54
Gestern hat der Konzertchor die lange Etappe seit Weihnachten mit einem wirklich gelungenen Konzert abgeschlossen. Nun verabschieden sich die Sänger in die wohlverdienten Osterferien. Wir freuen uns auf eine ereignisreiche Zeit bis zum Sommer: Besuch des Trinity Boys Choir, Abschlusskonzert der Bach-Woche Neumünster, Sommerreise… Der Kieler Knabenchor wünscht schöne Feiertage und erholsame Osterferien! Bild vom Kieler Knabenchor in der Nikolaikirche in Kiel im April 2023
- Konzertchor „on tour“ – Mölln 2023 2. April 2023 22:00
Es gibt kaum etwas schöneres, als mit einem Knabenchor unterwegs zu sein. Heute war der Kieler Knabenchor zu Besuch in der Nicolaikirche in Mölln, um sein erstes Konzert in diesem ereignisreichen Jahr zu singen. Der Chor präsentierte sein Passions-Programm, was er am kommenden Dienstag auch noch einmal in der Kieler Nikolaikirche singen wird. Chorleiter und Geschäftsführer waren gut gelaunt und alle Sänger trotz eisiger 13 Grad in der gut besuchten weiterlesen
- Besuch unseres Schirmherren, MP Daniel Günther 20. Januar 2023 11:00
Unser Jahr 2023 fängt aufregend an! Gestern hatten wir unseren Schirmherren Ministerpräsident Daniel Günther zu Gast in der Tutti-Probe, der nicht nur geduldig alle Fragen der Jungs beantwortet, für Selfies geposed und sich dem einen oder anderen Match beim Tischtennis und am Kicker gestellt hat, sondern auch selbst mitgesungen hat. Die Jungs sind in jedem Fall voll auf ihre Kosten gekommen und schon bald treffen die erweiterte Chorleitung und Herr weiterlesen
- Weihnachtsliedersingen I – Die Spannung steigt 9. Dezember 2022 11:08
Gestern war die Generalprobe, morgen ist es dann endlich Zeit für unser traditionelles Weihnachtsliedersingen. Vielen Dank an die Kieler Nachrichten für diesen Beitrag als „Tipp fürs Wochenende“. An der Abendkasse gibt es noch Karten – Auch für das zweite Konzert am 23.12. sind noch zahlreiche Karten bei „Ruth König Klassik“ und an der Abendkasse erhältlich.Auch den Kieler Knabenchor hat die Krankheitswelle erfasst. Gestern fehlten noch einige Sänger. Trotzdem waren alle weiterlesen
- Nachwuchschor beim Kieler Ärzteverein 7. Dezember 2022 11:05
Heute durften auch die Nachwuchssänger einmal für den Kieler Knabenchor in Erscheinung treten. Ein paar einstimmige Weihnachtslieder vor einem sehr angetanen Publikum des Kieler Ärzteverein.
- Gottesdienst im Rinderstall 2022 5. Dezember 2022 11:02
Schierensee, Knabenchor, Weihnachten. Nach zweijähriger Zwangspause konnte der traditionelle Adventsgottesdienst im Rinderstall auf Gut Schierensee endlich wieder stattfinden. Gemeinsam mit dem Kieler Blechbläserensemble wurden vor ungefähr 700 Zuschauern und circa 120 Kühen Weihnachtsklassiker zum Besten gegeben. Als Finale des Knabenchorauftritts wurde das von Jan-Hendrik Jensch, heute krankheitsbedingt durch Simeon Nachtsheim vertreten, neu arrangierte, spritzige walisische Weihnachtslied „Deck the Hall“ uraufgeführt. Abgerundet wurde der schöne Adventsnachmittag mit Würsten und Glühwein/Kinderpunsch auf weiterlesen
- Probenwochenende für das Weihnachtsprogramm 13. November 2022 15:49
Das traditionelle Probenwochenende zum Weihnachtsprogramm, das dieses Jahr endlich wieder in der Jugendherberge in Westsee stattfinden konnte, hat allen Knaben- und Männerstimmen des Kieler Knabenchores viel Spaß gemacht. An einem Tag konnten sogar die Kinder aus der „Intensiv-Vorbereitung“ vorbei schauen und an den Proben und Freizeitaktionen teilnehmen. Nun geht es in den Proben-Endspurt für die Auftritte am ersten Dezember-Wochenende und unsere Weihnachtskonzerte. Karten für die beiden Weihnachtsliedersingen erhalten Sie ab weiterlesen
- Die Vorbereitungen laufen… 29. Oktober 2022 13:00
Nach einer sehr ereignisreichen Zeit vor den Herbstferien, stürzt sich der Kieler Knabenchor nun in die Vorbereitung des Weihnachtsprogramms. Vor unserem traditionellen Proben-Wochenende ende November in Westensee wird beim heutigen Probentag die Zeit effektiv genutzt, um auch die neuen Stücke des Programms auf einen guten Stand zu bringen. Mitte November wird der Karten-Vorverkauf beginnen – die Jungs freuen sich schon auf die Konzerte und Auftritte. Chorleitungs-Assistent Simeon Nachtsheim probt mit weiterlesen
- Begegnungskonzert in Århus 10. Oktober 2022 11:13
Der Gegenbesuch des Kieler Knabenchores beim Skt. Clemens Drengekor in Århus war ein schöner Abschluss der Probenphase vor den Herbstferien. Gemeinsam musizierten beide Chöre im Århuser Dom und kamen auch im Anschluss an das Konzert bei „Boller i karry“, Tischtennis, Tischkicker und vielen Gesprächen voll auf ihre Kosten. Nun gilt es sich für zwei Wochen zu erholen, bevor der Konzertchor sich auf die Weihnachtszeit vorbereitet.
- Begegnungskonzert in Kiel 5. Oktober 2022 18:00
Was für ein grandioses Wochenende mit unseren Freunden aus Århus – Das gemeinsame Konzert des Kieler Knabenchores mit dem Skt. Clemens Drengekor aus Århus war ein voller Erfolg. Nun bereiten wir bereits alles für den Gegenbesuch in Århus am Wochenende vor. Wir freuen uns schon!
- Proben mit rund 90 Sängern 30. September 2022 20:30
Morgen geben der Skt. Clemens Drengekor aus Århus und der Kieler Knabenchor ein gemeinsames Konzert in der Kieler Nikolaikirche. 17:00 Uhr – Eintritt frei.Bach, Buxtehude, Auszüge aus den Konzertprogrammen beider Chöre… wir freuen uns drauf! Der Kieler Knabenchor und der Skt. Clemens Drengekor proben in der Nikolaikirche in Kiel
- Konzert im Garten 28. August 2022 19:00
Keine zwei Wochen nach Ende der Sommerferien durfte der Kieler Knabenchor bereits wieder auftreten. Dieser ganz besondere Auftritt im Rahmen einer Geburtstagsfeier, brachte dem Chor nicht nur eine stattliche Spende ein, sondern ermöglichte den Sängern des Konzertchores das Konzertreisen-Programm ein letztes Mal für dieses Jahr zu präsentieren. Ein großer Dank gilt den Organisatoren, den spendenden Gästen und vor allem dem gastgebenden Ehepaar für einen wunderbaren Nachmittag und Abend!
- Auf geht’s! 22. August 2022 14:52
Lange hatten die Sänger des Kieler Knabenchores die Sommerferien nicht mehr so verdient wie dieses Jahr. Viele genossen die sechs Wochen „Probenfrei“ „in vollen Zügen“… (9€-Ticket hin oder her)Letzte Woche ging es dann mit neuem Elan und einer prall gefüllten Notenmappe voller neuer Musik in die zweite Jahreshälfte. Auf dem Programm stehen u.a. zwei Kantaten von Bach und Buxtehude, die zusammen mit dem Skt. Clemens Drengekor aus Århus Anfang Oktober weiterlesen
- Endlich Sommerferien! 1. Juli 2022 10:46
Seit den Osterferien konnte der Kieler Knabenchor sowohl musikalisch als auch als Gemeinschaft einige besondere Momente erleben. Nach dem Chorkonzert des Ernst-Barlach-Gymnasiums im Mai, einem sehr festlichen Gottesdienst „Jubilate“ und einem wirklich schönen Sommerfest fuhr der Chor auf seine Konzertreise, wo er sich in jedem Konzert musikalisch steigern konnte. Gestern beendete der Kieler Knabenchor das Schuljahr mit einem sehr gelungenen Sommer-Konzert, bei dem die Konzertchor-Sänger nicht nur das Reise-Programm präsentierten, weiterlesen
- Sommerreise des Kieler Knabenchores 2022 23. Juni 2022 10:46
Der Kieler Knabenchor lebt auf. Erstmals seit 2017 konnten die jungen Sänger wieder auf eine Sommerreise fahren. Unter der Leitung von Jan-Hendrik Jensch wurden drei Konzerte in Nordrhein- Westfalen und den Niederlanden gesungen. Zum Auftakt reiste der Chor nach Roermond in die Sint Christoffelkathedraal und präsentierte den begeisterten Zuhörern das Konzertprogramm „Du, meine Seele, singe“, welches sowohl aus kirchlichen als auch aus weltlichen Stücken besteht. In Essen- Kettwig, der ehemaligen weiterlesen
- Probentag, Sommerfest, Mittwoch geht es los… 12. Juni 2022 22:38
Am Samstag war der Konzertchor des Kieler Knabenchores noch einmal fleißig und hat weiter an seinem Konzertreise-Programm gearbeitet. Im Anschluss wurde auf dem Gelände des Ernst-Barlach-Gymnasium das traditionelle Sommerfest gefeiert.Morgen gibt es eine letzte Tutti-Probe mit der Reise-Besetzung, am Mittwoch geht es morgens los in Richtung Ruhrgebiet. Chor und Chorleiter sind angemessen aufgeregt.
- Nur noch fünf Wochen… 11. Mai 2022 9:48
Nach einem sehr erfolgreichen Wochenende mit schönen Auftritten, beginnt nun die intensive Probenphase vor der Sommer-Reise des Kieler Knabenchores im Juni. Heute in fünf Wochen geht es los – Chor und Chorleiter können es kaum erwarten. Konzertchor des Kieler Knabenchores beim Gottesdienst „Jubilate“ am 08. Mai 2022
- „Wer sich des Maien freuet“ 29. April 2022 11:26
Plakat für das Chorkonzert des EBG 2022 Die Sänger des Kieler Knabenchores haben die Osterferien sehr genossen und gehen nun in die „heiße Phase“ zwischen Ostern und den Sommerferien. Diese Etappe ist geprägt von vielen schönen Terminen. Nächstes Wochenende (7.5./8.5.) nimmt der Kieler Knabenchor zunächst am Chorkonzert des Ernst-Barlach-Gymnasiums teil und gestaltet mit anderen Ensembles seiner „Heimat-Schule“ unter dem Motto „WIR SINGEN“ ein buntes Programm aus A Cappella-Werken und weiterer weiterlesen
- Die wohlverdienten Oster-Ferien 2. April 2022 1:11
Eine sehr lange Etappe liegt hinter den Sängern des Kieler Knabenchores. Geprägt von weiterhin herausfordernden Umständen (Abstände, Tests, Masken, vermehrt auftretende Quarantäne-Fälle…) bestritt der Kieler Knabenchor die lange Phase zwischen Weihnachten und Ostern mit regelmäßigen Proben, Probentagen und der Teilnahme an einem Gottesdienst. Auf dem Probenplan stand in erster Linie das Konzert-Programm für die Sommerreise. Die nun folgende Arbeitsphase wird deutlich ereignisreicher und birgt hoffentlich ein „Happy End“. Auf dem weiterlesen
- Langsam aber sicher… 7. März 2022 1:05
Vorsichtig, aber dennoch mit dem Ziel der „Chor-Normalität“ vor Augen, bahnt sich der Kieler Knabenchor seinen Weg durch die Omikron-Welle. Regelmäßiges Testen, Abstände und Masken gehören auch aktuell noch zu den Sicherheitsvorkehrungen, denen der Chor sich beugt. Bald nach der Mitgestaltung des Gottesdienstes am Sonntag „Okuli“ in der Nikolaikirche, nahen die wohlverdienten Oster-Ferien.
- FROHE WEIHNACHTEN – Video des Weihnachtsliedersingens vom 17.12.2021 24. Dezember 2021 15:00
Da viele von Ihnen nicht zu einem unserer Auftritte kommen konnten, haben wir das erste Weihnachtskonzert am Freitag, den 17.12. für Sie aufgenommen. Wir hoffen, dass wir Ihnen mit dieser kleinen Portion Weihnachtsstimmung eine Freude machen können. Der Kieler Knabenchor wünscht allen Freunden und Förderern FROHE WEIHNACHTEN und ein GUTES NEUES JAHR 2022! Bleiben Sie zuversichtlich und gesund! https://youtu.be/8i2DRx6wGaI
- Der „Offene Kanal Kiel“ übertragt das zweite Weihnachtskonzert „live“ 23. Dezember 2021 12:16
Weil wir zahlreiche Nachrichten von Menschen erhalten haben, die sich in der aktuellen Lage nicht mehr trauen in ein Konzert zu gehen, sind wir sehr glücklich darüber, dass der „Offene Kanal Kiel“ unser heutiges Konzert in seinem „Kiel TV Livestream“ überträgt: https://www.oksh.de/ki/sehen/kiel-tv-livestream-2-2/Um 17 Uhr geht es pünktlich los! Schon jetzt einen ganz herzlichen Dank an das Team des OK Kiel!Tipp: Mit dem Firefox-Browser klappt der Stream problemlos, Safari „will manchmal weiterlesen
- Die beiden Weihnachtsliedersingen finden statt! – 2G und Maskenpflicht – Karten an der Abendkasse und bei Ruth König Klassik 13. Dezember 2021 15:33
Liebes Publikum, liebe Freunde des Kieler Knabenchores, wir haben seit heute die offizielle Freigabe, dass unsere Konzerte am Freitag, den 17.12.2021 um 19 Uhr und am Donnerstag, den 23.12.2021 um 17 Uhr in der Kieler Nikolaikirche stattfinden können. Nach kontroverser Auseinandersetzung und auf Grundlage der heute erschienenen neuen Schulen Corona-Verordnung, haben wir uns dafür entschieden, unsere Konzerte als 2G-Veranstaltung mit durchgängiger Maskenpflicht stattfinden zu lassen. Auf den zusätzlichen Bürgertest (2GPlus) werden weiterlesen
- Weihnachts-Feier am Nikolaustag 7. Dezember 2021 0:38
Am heutigen Nikolaus-Tag durften unsere jungen Sänger mal eine Pause einlegen. Anstatt Stimmproben stand eine von Männerstimmen organisierte Weihnachtsfeier auf dem Plan. Lebkuchenhaus-Wettbewerb, Nikolaus-Besuch, eine Menge Kekse, Kinderpunsch und vor allem sehr viel Spaß stand auf dem Programm. Auf den Bildern sieht man (bei genauer Betrachtung) das „Sieger-Haus“ mit KKC-Schriftzug und Logo. 😎Es war sehr schön zu sehen, dass unsere Jungs trotz Maskenpflicht, Lüftungspausen und Abstandsgebot diese kleine weihnachtliche Auszeit weiterlesen
- Dezember-Auftritte des Kieler Knabenchores 4. Dezember 2021 14:03
Liebes Publikum, die Knaben und Männerstimmen des Kieler Knabenchores arbeiten weiterhin auf die Auftritte am 17., 23. und 24. Dezember hin. Die aktuelle Lage in Schleswig-Holstein lässt zum Glück derzeit noch die Hoffnung zu, dass die Auftritte stattfinden können. Wir werden am jeweiligen Wochen-Anfang vor einem Konzert entscheiden, ob wir die Veranstaltung stattfinden lassen können, oder absagen müssen. Möglicherweise wird auch die neue Landesverordnung für Schleswig-Holstein, die zum 15.12. gelten weiterlesen
- Weihnachtskonzerte des Kieler Knabenchors – aktueller Stand 1. Dezember 2021 11:57
Liebes Publikum,uns erreichen derzeit vermehrt Anfragen zum Vorverkauf unserer Weihnachtskonzerte. Wir arbeiten gerade an einem Konzept, bei dem die Punkte „Vorverkauf“, „Einlass-Beschränkung“, „Einlass-Kontrolle“ und die verantwortungsvolle Vereinbarkeit mit der aktuellen „Schulen-Corona-Verordnung“, an die wir uns halten müssen, miteinander vereinbart werden sollen – leider keine leichte Aufgabe.Da die Infektionszahlen deutschlandweit dramatisch steigen, werden wir mit der Entscheidung, ob wir unsere Weihnachts-Auftritte stattfinden lassen können, noch bis Anfang Dezember warten und bitten weiterlesen
- Volkslied-Kalender – Dezember 1. Dezember 2021 0:09
Ein weiteres ereignisreiches und von der Corona-Pandemie gezeichnetes Knabenchor-Jahr ist fast um und unser Volkslied-Kalender 2021 endet mit einem adventlichen Beitrag von unserem unverhofften Neuzugang, Jordan, der sich vor gut einem Jahr – mitten in der Pandemie – gegen Leichtathletik und für das Singen in unserem Knabenchor entschieden hat. Danke für die zahlreichen positiven Rückmeldungen, die wir über die vergangenen Monate für unsere „musikalischen Kalenderblätter“ bekommen haben. Es scheint, als weiterlesen
- Volkslied-Kalender – November 1. November 2021 11:35
Ereignisreiche Wochen liegen hinter dem Kieler Knabenchor und die Vorfreude auf die Weihnachtszeit ist groß. In der vergangenen Woche haben wir begonnen an unserem Weihnachtsprogramm zu arbeiten und bald geht es auf unser traditionelles Probenwochenende – die erste gemeinsame Reise des Chores seit fast zwei Jahren. Unser Sopran, Eric, hat schon mal sein ganz persönliches Abschiedslied vorbereitet und für den Volkslied-Kalender eingesungen. Viel Freude dabei! https://youtu.be/xe661FjodtE
- Besuch des Skt. Clemens Drengekor Århus 22. Oktober 2021 11:29
Das Konzert mit dem Skt. Clemens Drengekor aus Århus, Dänemark, war ein großer Erfolg. Beide Chöre präsentierten eine bunte Mischung von Werken aus ihrem aktuellen Konzert-Programm. Unsere Gäste aus Dänemark sagen sogar Auszüge aus dem „Messiah“ von Händel. Wir hoffen sehr, dass sich diese Partnerschaft zwischen den beiden Chören aus Århus und Kiel zu einer Freundschaft entwickeln wird und danken dem Drengekor und seinem Leiter Brian Stenger-Poulsen herzlich für den weiterlesen
- Herbstferien! 1. Oktober 2021 18:20
Was für eine erfolgreiche Etappe! Seit den Sommerferien konnte sich der Kieler Knabenchor langsam wieder als musikalische Gruppe zusammenfinden und sein erstes Konzert vor der Elternschaft, Freunden und Förderern unter der Leitung seines neuen Chorleiters Jan-Hendrik Jensch bestreiten. 15 von 46 Sängern hatten ihren ersten Auftritt mit dem Kieler Knabenchor überhaupt. Eine wirklich große Herausforderung, die unsere „Neuen“ und der Chor großartig gemeistert haben. Nun haben die Jungs erstmal Herbstferien. weiterlesen
- Volkslied-Kalender – Oktober 1. Oktober 2021 18:16
Herbstanfang in Kiel – bunte Blätter, Regen, kalt und die eine oder andere Windhose…Für unsere Jungs beginnen heute die Herbstferien und unser Alt, Bennet gibt noch schnell seinen Volkslied-Kalender-Beitrag zum Besten – Unser Oktober-Lied: „Ein Jäger längs dem Weiher ging“ https://youtu.be/tVEN55MYA8A
- Volkslied-Kalender – September 9. September 2021 9:58
In diesen Tagen zeigt sich der September von seiner besten Seite. Die Sänger des Kieler Knabenchor haben den Beginn des neuen Schuljahres gut gemeistert und arbeiten stetig an dem Programm für ein Elternkonzert Ende September. Für unseren Sopran, Jakob und seine Kollegen ist dies der erste Auftritt als Chor seit Dezember 2019– für einige andere Jungs und den Chorleiter sogar der erste Auftritt mit dem Kieler Knabenchor überhaupt. Wahnsinnig aufregend! weiterlesen
- Volkslied-Kalender – August 1. August 2021 1:38
Und so schnell sind die Sommerferien in Schleswig-Holstein auch schon wieder vorbei! Beim Kieler Knabenchor beginnt das Schuljahr mit einem „Stimm-Check“ aller Knabenstimmen, damit Chorleiter und Stimmbildner einen Eindruck von der Stimmentwicklung über die Sommerferien gewinnen können. Bei unserem Sopran, Jonah, ist zum Glück noch alles im „grünen Bereich“. Mit dem Volkslied „Es tagt, der Sonne Morgenstrahl weckt alle Kreatur“ bringt er seinen Beitrag für die zweite Hälfte unseres Volkslied-Kalenders weiterlesen
- Volkslied-Kalender 2021 – Mai 1. Mai 2021 8:57
Das typisch norddeutsche Wetter wird es wohl kaum sein, das unseren Sopran, Lars, an „Maien Schein“ denken lässt. Trotzdem lassen wir uns auch diesen Monat nicht nehmen, mit unserem Volkslied-Kalender ein bisschen Sonnenschein in die Welt zu schicken. Von „der Winter ist vergangen“ können wir beim Kieler Knabenchor erst dann sprechen, wenn wir wieder alle gemeinsam singen dürfen und an unseren Projekten für die zweite Jahreshälfte arbeiten können. Hoffen wir weiterlesen
- „Chor der Woche“ auf Deutschlandfunk Kultur 13. April 2021 11:47
Diese Woche hat uns der Radiosender Deutschlandfunk Kultur zum „Chor der Woche“ ernannt. Was für eine Ehre, mit den vielen anderen großartigen Chören in der ganzen Bundesrepublik in einer Reihe erwähnt zu werden! Henri, der diesen Monat auch seinen Volkslied-Kalender-Beitrag präsentiert hat und unser Bass Niko haben sich mit Redakteur Nicolas Hansen zu Telefon-Interviews getroffen und herausgekommen ist dieser schöne Beitrag: https://www.deutschlandfunkkultur.de/kieler-knabenchor-der-noerdlichste-knabenchor-deutschlands.2171.de.html?dram:article_id=495608
- „Oster-Überraschung“ 2. April 2021 18:39
Alle Knaben- und Männerstimmen erhalten einen Stoffbeutel mit Süßigkeiten, Dankesbrief und neuen Noten Nach Monaten, die von Online-Einzel-Stimmbildung und Online-Proben geprägt waren, galt es einmal „Danke“ zu sagen. Darum durften sich alle Knaben- und Männerstimmen des Kieler Knabenchores einen mit Süßigkeiten, Dankeskarte und neuen Noten gefüllten „Kieler-Knabenchor-Stoffbeutel“ am Probenzentrum abholen. Der Förderverein spendierte die eigens für diesen Anlass bedruckten Beutel und ihren Inhalt, um allen Sängern zu signalisieren: „Jungs, wir weiterlesen
- Volkslied-Kalender 2021 – April 2. April 2021 18:25
Nun lebt Deutschland seit über einem Jahr im „Pandemie-Zustand“ – welch ein trauriges Jubiläum für uns alle. Gut, dass wir im Knabenchor Jungs haben, die uns mit ihrer Freude, ihrem Optimismus und blankem Ehrgeiz „auf Trab halten“. So auch unser Alt, Henri, der (wetterunabhängig) beschlossen hat: „Jetzt ist Frühling!“ Nun verabschieden sich unsere Jungs nach rund zwölf Wochen „digitalem Lernen“, Online-Stimmbildung und „Covid-Hausarrest“ erstmal in die wohl verdienten Osterferien. Mal weiterlesen
- Volkslied-Kalender 2021 – März 4. März 2021 13:42
Die ersten wärmeren Tage liegen schon hinter uns und unser Alt, Max hat offensichtlich bereits die ersten fleißigen Arbeiten auf dem Feld beobachten können. Mit „Im Märzen der Bauer“ folgt nun pünktlich zum 1. März unser nächster Beitrag des diesjährigen „Kieler Knabenchor Volkslied-Kalenders“. Wir hoffen darauf, dass die vermehrten Sonnenstrahlen dieser Tage und auch die freudige Interpretation dieses bekannten Liedes von unserem Max ihren Pandemie-Alltag etwas „erhellen“. Halten Sie durch! weiterlesen
- Volkslied-Kalender 2021 – Februar 21. Februar 2021 23:37
Der erste Beitrag unseres diesjährigen „Kieler Knabenchor Volkslied-Kalenders“ musste nun etwas auf eine Fortsetzung warten. Nun sind wir aber soweit und Till kann seinen Beitrag für den Februar präsentieren. „Ich hab die Nacht geträumet“ gehört zu den melancholischsten aber auch schönsten deutschen Volksliedern. Wegen einer gerissenen Seite unseres Tasteninstrumentes musste Till das Lied leider einen ganzen Ton höher singen als geprobt… Wir arbeiten daran, dass das nicht noch einmal geschehen weiterlesen
- Kieler Knabenchor Volkslied-Kalender 2021 25. Januar 2021 1:07
In der momentanen Lage sind es Kleinigkeiten, die uns den Alltag ein bisschen erhellen. Mit unserem „Kieler Knabenchor Volkslied-Kalender 2021“ wollen wir versuchen, jeden Monat ein bisschen „Licht ins Dunkel“ zu schicken und unser Publikum trotz weiterhin ausbleibender Konzerte und Auftritte mit Musik zu erfreuen. Den Anfang macht unser Sopran, Arne, mit dem schönen Volkslied „Stehn zwei Stern am hohen Himmel“. Bleiben Sie gesund und zuversichtlich! https://youtu.be/Hnz7pk1H02I Kieler Knabenchor – weiterlesen
- Frohe Weihnachten! 20. Dezember 2020 0:38
Die Knaben- und Männerstimmen des Kieler Knabenchors verabschieden sich in die Weihnachtsferien, wünschen trotz aller besonderen Umstände „frohe Weihnachten“ und einen schönen Jahreswechsel. Wir hoffen auf „bessere Zeiten“ im kommenden Jahr und arbeiten bereits intensiv an unserem neuen Konzertprogramm.Alles Gute und BIS BALD – Wir werden von uns hören lassen!
- #KulturGutKnabenchor 15. November 2020 12:30
Erstmals in ihrer Geschichte haben sich 46 Knabenchöre aus Deutschland, Österreich und der Schweiz in einer grenzübergreifenden Kooperation zusammengeschlossen, um gemeinsam die Freude an der Chormusik zu teilen und damit Nachwuchs anzusprechen. Initiiert wurde die Aktion von den Augsburger Domsingknaben, den Regensburger Domspatzen, dem Tölzer Knabenchor und dem Windsbacher Knabenchor, die zunächst einen „Flashmob“ in den jeweiligen Innenstädten angedacht hatten. Gesungen werden sollte dann dort der Kanon „Viva la musica weiterlesen
- Das Proben im geschlossenen Raum 1. November 2020 19:33
Seit Ende September nun durften wir in Schleswig-Holstein wieder in geschlossenen Räumen proben, was auch gut war, denn unser prominenter Probenort an der frischen Luft wurde zunehmend windig und kalt. Glücklicherweise erklärte sich unsere Heimatgemeinde „St. Nikolai“ am alten Markt dazu bereit, uns für unsere Chorproben aufzunehmen. Und so zogen wir von einem der für die Jungs sicherlich begehrtesten „Freiluft-Orte“ in einen der schönsten Innenräume der Landeshauptstadt Kiel um. Die weiterlesen
- Der Kieler Knabenchor im NDR Fernsehen 29. August 2020 11:17
Gleich zwei Beiträge wurden gestern im NDR Fernsehen gezeigt, die sich mit unseren Proben im Holstein-Stadion befassen. Die aktuellen Ankündigungen der Landesregierung lassen uns hoffen, dass es bald mit Proben in geschlossenen Räumen weitergehen kann.
- Es geht weiter… und wie! 14. August 2020 23:19
Die vergangene Woche war für den Kieler Knabenchor auf verschiedene Weisen sehr besonders. Zum einen konnte nach fünf Monaten endlich wieder gemeinsam als Chor gesungen werden. – Ein Moment, den Chorleiter, Knaben- und Männerstimmen lange herbeigesehnt haben. Des Weiteren war es für sechs Nachwuchs-Knaben nach zwei Jahren Ausbildung im Nachwuchschor nun soweit, dass sie in den Konzertchor aufsteigen durften, um mit den „großen“ gemeinsam zu singen.Das alles wurde aber noch weiterlesen
- Endlich (?!) Sommerferien 29. Juni 2020 18:09
Nun haben auch hier die Sommerferien begonnen und die Knaben und Männerstimmen wurden in die sechs-wöchige Erholungsphase entlassen.Dieses Jahr fühlte sich das für alle Beteiligten weniger (oder zumindest auf eine andere Art und Weise) „befreiend“ an als sonst. Seit Mitte März keine gemeinsamen Proben, Ungewissheit, wann der nächste Auftritt sein wird, vor allem aber ein stilles „vor sich hin arbeiten“ in Einzelbetreuung ohne Gemeinschaftlichkeit – wenig davon hatte noch mit weiterlesen
- „Wir machen zunächst einzeln weiter…“ 26. Mai 2020 22:57
Da die Kontaktbeschränkungen bis auf weiteres nicht ermöglichten, dass wir uns zu Chorproben treffen konnten, das Online-Unterrichten langsam aber sicher nicht mehr ausreichte, konnten wir erreichen, dass uns unter strengen Auflagen erlaubt wurde Einzel-Stimmbildung im Präsenzunterricht im Probenzentrum zu machen.Nach einem Spendenaufruf, kam von ehemaligen Sängern des Knabenchors ein sehr hoher Geldbetrag zusammen, der uns ermöglichte Plexiglas-Scheiben bei einem Kieler Tischler in Auftrag zu geben, die wir auch sehr schnell weiterlesen
- Neue Mappen 27. April 2020 23:00
- „Wanke nicht mein Vaterland“ 11. April 2020 22:30
In den Osterferien hatten wir uns alle einmal eine Pause vom „Home-schooling“ verdient und uns überlegt ein bisschen „Flagge zu zeigen“. Bereits in den Wochen zuvor hatten sich alle Knaben und Männer das „Schleswig-Holstein-Lied“ mit Übe-Tapes und Online-Stunden bei Herrn Jensch (mehr oder weniger) selbst beigebracht. Die Kontaktbeschränkungen ließen leider nicht zu, dass wir uns als Chor treffen, um das Lied gemeinsam einzusingen. Also haben wir es vielen anderen Chören weiterlesen
- „Covid-19-Lockdown“ 31. März 2020 22:05
Am Freitag, den 13. März 2020 wurde uns mitgeteilt, dass unser Gottesdienst am darauffolgenden Sonntag nicht stattfinden darf, weil die maximale Teilnehmerzahl von 50 Personen pro Veranstaltung überschritten werden würde.Damit begann eine lange Phase, in der auch wir uns mit viel kreativer Energie überlegen mussten, wie wir als Chor weitermachen, ohne uns für Proben, Auftritte, Freizeitaktivitäten oder jede andere Form von Zusammenkunft treffen zu dürfen. Als erste Maßnahme gestaltete unser weiterlesen
- Ein großartiger Nachmittag 12. März 2020 20:00
Gerade noch rechtzeitig vor dem Corona-bedingten Lockdown, haben wir uns mit unserem Medienexperten von „puls+zeit“ zu einem Foto-Termin in der Nikolaikirche in Kiel getroffen. Gleichzeitig haben wir mit unserem neuen Chorleiter für unseren ersten gemeinsamen Gottesdienst geprobt, der dann, wie sich einen Tag später herausstellte, leider abgesagt werden musste.Die bei diesem Treffen entstandenen Bilder am 12. März 2020 sind somit ein Dokument unserer ersten öffentlichen Zusammenkunft in Chorkleidung mit unserem weiterlesen